| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.026
» Neuestes Mitglied: ws-53
» Foren-Themen: 27.363
» Foren-Beiträge: 33.404
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 679 Benutzer online » 0 Mitglieder » 676 Gäste Applebot, Bing, Google
|
| Aktive Themen |
bei E5 Enter auf C6
Forum: Excel
Letzter Beitrag: HKindler
20.11.2025, 18:03
» Antworten: 4
» Ansichten: 183
|
Power Query - Zuordnung b...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: ws-53
18.11.2025, 03:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 461
|
Bedingte formatierung
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
12.11.2025, 09:39
» Antworten: 2
» Ansichten: 235
|
Aktienrendite mit XINTZIN...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Flotter Feger
10.11.2025, 18:05
» Antworten: 13
» Ansichten: 864
|
Word suche mit zwei Suchw...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
10.11.2025, 13:57
» Antworten: 8
» Ansichten: 867
|
PDF-Druck 2 Seiten auf 1 ...
Forum: Word
Letzter Beitrag: d'r Bastler
07.11.2025, 15:08
» Antworten: 2
» Ansichten: 386
|
VBA Code geht nicht
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Manfred230671
05.11.2025, 19:26
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.100
|
wo liegt der Fehler
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Thomasius
31.10.2025, 17:40
» Antworten: 15
» Ansichten: 1.282
|
Makro Zeile(n) einfügen
Forum: Excel
Letzter Beitrag: onki76
30.10.2025, 16:47
» Antworten: 2
» Ansichten: 418
|
Textumbruch in Spalte in ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: d'r Bastler
30.10.2025, 15:20
» Antworten: 11
» Ansichten: 1.149
|
|
|
| bei E5 Enter auf C6 |
|
Geschrieben von: Thomasius - 19.11.2025, 18:47 - Forum: Excel
- Antworten (4)
|
 |
Guten Tag an alle
hallo ich habe eine frage, gibt es eine vba code lösung das bei enter E5:E34 immer auf C6:C35 springt ?
zb.E7 Enter Taste zu C8
vielen Dank
lg Thomas
|
|
|
| Power Query - Zuordnung bei mehreren verschachtelten Bedingungen |
|
Geschrieben von: Wolf-Tilmann - 12.11.2025, 10:53 - Forum: Excel
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin hier neu.
Und habe natürlich eine Frage, bei welcher ich Eure Hilfe benötige:
Mittels Power Query habe ich bereits einige Aufgaben lösen können.
Jetzt bin ich aber an einem Punkt angelangt, bei dem ich überfragt bin.
Ich habe eine Tabelle. Eine Spalte in der Tabelle, Ausgang, enthält immer 5 Ziffern. Die 5 Ziffern sind ausnahmslos als Text formatiert.
Diesen Ziffernfolgen muss ich in einer weiteren, neuen Spalte einen bestimmten Text zuordnen.
Beispielsweise.
Ziffernfolgen der Tabelle 1, welche mit "81" oder "82" beginnen, sollen in der neuen Spalte den Wert "D12.c" erhalten.
Das konnte ich mit
Code: = Table.AddColumn(#"Geänderter Typ", "ZKreis", each if Text.StartsWith([Ausgang], "81") then "D12.c" else if not Text.StartsWith([Ausgang], "82") then "D12.c" else null)
Leider gibt es weitere Bedingungen.
Der Wert in der neuen Spalte, ZKreis, soll "D12.b" lauten, wenn die Ziffernfolge in Tabelle 1, Spalte Ausgang
- beginnend zwischen 51 und 54 liegt
- nicht mit 526 beginnt
- nicht mit 5272 beginnt
- nicht mit 5312 beginn
- nicht mit 5320 beginnt
- nicht mit 549 beginnt
- nicht 54645 entspricht.
Was ich machen könnte, wäre z.B.
die ersten beiden Ziffern extrahieren in Zahlen umwandeln und dann prüfen ob zwischen 51 und 54.
Theoretisch zu jeder Einschränkung eine eigene Spalte, dann zusammenfassen und löschen. Das wäre aber EDV zu Fuß.
Für eine sinnvolle Lösung hat mich mein Wissen und können verlassen.
(Die nicht-Einschränkungen können sich in den kommenden Zeiten ändern.)
Es gibt zwar noch D12.a. Aber das lässt sich aus der Lösung für D12.b ableiten.
Bevor die Frage aufkommt, wo kann so etwas wirres als Bedingungen herkommen: Volljuristen. 
Vielen Dank schon einmal für jegliche Hilfe
Euer
Wolf-Tilmann
|
|
|
| Bedingte formatierung |
|
Geschrieben von: Pugnacious - 12.11.2025, 06:07 - Forum: Excel
- Antworten (2)
|
 |
kann mir jemand dabei helfen.
Wie kann ich in Bedingte Formatierung Formel angeben
Wenn Zelle B1 leer ist soll Zelle P1 Neu angeben sonnst leer lassen.
Das soll aber in Bedingte Formatierung eingebaut werden.
Ich Danke euch alle
|
|
|
| Aktienrendite mit XINTZINSFUSS und Filter |
|
Geschrieben von: fab5freddy - 07.11.2025, 19:53 - Forum: Excel
- Antworten (13)
|
 |
Hallo, ich habe in Excel 2019 eine Tabelle2, in der in Spalte B das Datum steht, in D die Aktie und in K der Betrag (negativ bei Kauf, positiv bei Dividende oder Verkauf). Jetzt möchte ich mir den IRR anzeigen lassen, wenn ich entsprechende Aktie filtere. ChatGPT hat mir da schon erstaunlich gute Ergebnise ausgespuckt. Trotzdem scheint die verwendete Formel noch einen Fehler zu haben. Es erscheint immer #NAME?. Ich komme aber nicht dahinter. Weiß jemand Rat? Ich habe auch wie vorgeschlagen immer die Eingabe mit Strg + Shift + Enter beendet.
=XINTZINSFUSS(
WENN(TEILERGEBNIS(3;VERSCHIEBEN(Tabelle2[Betrag];ZEILE(Tabelle2[Betrag])-MIN(ZEILE(Tabelle2[Betrag]));0;1;1))=1;Tabelle2[Betrag]);
WENN(TEILERGEBNIS(3;VERSCHIEBEN(Tabelle2[Datum];ZEILE(Tabelle2[Datum])-MIN(ZEILE(Tabelle2[Datum]));0;1;1))=1;Tabelle2[Datum])
)
|
|
|
| wo liegt der Fehler |
|
Geschrieben von: Thomasius - 30.10.2025, 19:41 - Forum: Excel
- Antworten (15)
|
 |
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim Eingabe As Variant
On Error GoTo fehler1
If Not Intersect(Target, Range("c5:c35")) Is Nothing Then ' nur dieser Bereich
Target = UCase(Target)
End If
If Not Intersect(Target, Range("F37,F43,C5:E35")) Is Nothing Then
Application.EnableEvents = False
With Target
If Not IsNumeric(.Value) Then GoTo fehler1
If IsEmpty(Target) Then
Target.Value = ""
GoTo fehler1
End If
.Value = Left(Format(Target, "0000"), 2) & ":" & Right(Target, 2)
' funkt am besten
' Wenn Std über 24 und gleichzeit Minuten über 60 erfasst werden, wird Text zurückgegeben.
.NumberFormat = "[h]:mm"
End With
End If
If Not Intersect(Target, Range("f44")) Is Nothing Then
Application.EnableEvents = False
With Target
If Not IsNumeric(.Value) Then GoTo fehler1
If IsEmpty(Target) Then
Target.Value = ""
GoTo fehler1
End If
.Value = Left(Format(Target, "00000"), 3) & ":" & Right(Target, 2)
' funkt am besten
' Wenn Std über 24 und gleichzeit Minuten über 60 erfasst werden, wird Text zurückgegeben.
.NumberFormat = "[h]:mm"
End With
End If
fehler1:
Application.EnableEvents = True
End Sub
meine frage warum kann ich in c5:c35 keine Uhrzeiten mehr schreiben ? wollte wenn ich was schribe es in Gross wird
|
|
|
| Saldo: Eine Spalte immer Minus, eine Spalte immer Plus |
|
Geschrieben von: Peter84 - 28.10.2025, 14:34 - Forum: Excel
- Antworten (8)
|
 |
Hallo liebe Leute,
ich habe hier eine kleine Tabelle, die ich fortführen möchte und bei der ich mir sicher bin, das es da noch einen einfacheren Trick gibt als die Variante, wie ich es momentan nutze.
Und zwar habe ich unten rechts bei der "15.784,72" einen Saldo.
Und je nachdem, ob ich in die Spalte Ausgaben oder Einnahmen etwas eintrage, soll sich dieser Saldo entsprechend vermehren oder vermindern. Aktuell mache ich das einfach immer manuell, in dem ich die Zeile anklicke und ein Minus bzw. Plus reinsetze. Aber das geht doch bestimmt auch automatisiert.
Und ganz oben links der Übetrag aus dem Vorjahr (14.343,16) muss generell immer mit in den Saldo gehen, da auf diesen Betrag alles weitere aufbaut.
Ich hatte bei Youtube schon nach Haushaltsbuch und Kassenbuchtabellen geschaut, das ist aber recht komplex, weil da auch Vorlagen genutzt werden. Da komme ich nicht ganz mit.
Vielleicht hat jemand die passende Lösung / Formel für mich für meine Mini Tabelle.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Peter
![[Bild: buch1-a.jpg]](https://i.ibb.co/Gv8VRPJT/buch1-a.jpg)
|
|
|
| Autokorrektur |
|
Geschrieben von: serres - 24.10.2025, 07:08 - Forum: Excel
- Antworten (7)
|
 |
Hallo zusammen,
Ich habe Office 365
Ich habe eingestellt, dass wenn ich ,, (2 Kommas) drücke ein : (Doppelpunkt) kommt.
Soweit so gut. Funktioniert auch.
Nur wenn ich in der gleichen Spalte den Wert korrigiere und auch wieder mit ,, wird die Autokorrektur nicht angewandt dann kommen tatsächlich 2 Kommas raus.
War bei früheren Office nicht so.
Muss ich da irgendwo noch was einstellen?
Vielen Dank
|
|
|
|