Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 104 Benutzer online » 1 Mitglieder » 100 Gäste Applebot, Bing, Google, filedown00
|
Aktive Themen |
Finde hcöhstes Datumswert...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
Vor 11 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 61
|
Summe abhängig von der ak...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
Gestern, 17:01
» Antworten: 1
» Ansichten: 30
|
Tabelle 1:1 copieren
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
Gestern, 07:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 40
|
Werte einer Zeile in Matr...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: 31594
04.02.2023, 23:43
» Antworten: 14
» Ansichten: 601
|
Wie müsste die Formel lau...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: MarcusG
01.02.2023, 10:43
» Antworten: 3
» Ansichten: 92
|
Excel Stückliste nach Stü...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: ralf_b
30.01.2023, 23:36
» Antworten: 1
» Ansichten: 81
|
Teilsummen in Pivot erste...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
30.01.2023, 14:43
» Antworten: 2
» Ansichten: 78
|
Formel Chaos
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Calderon
28.01.2023, 09:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 83
|
Zeichen für "Daraus folgt...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: RPP63
27.01.2023, 13:48
» Antworten: 13
» Ansichten: 452
|
Code ergänzen, Werte aus ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: ralf_b
26.01.2023, 19:08
» Antworten: 3
» Ansichten: 97
|
|
|
Finde hcöhstes Datumswert pro Monat |
Geschrieben von: nashi - Gestern, 16:49 - Forum: Excel
- Antworten (3)
|
 |
Guten Tag
In Spalte E stehen bei mir Datumsfelder; pro Monat; teilweise auch mehrfach dasselbe Datum.
In Spalte F möchte ich jeweils ein "x" haben, falls in E das letzte Datum im Monat steht. Mit MONATSENDE funktionierts ja nicht, da in E nicht immer das Monatsende angegeben ist.
Ich kann auch nicht sagen "wenn in der nächsten Zeile ein neuer Monat beginnt, dann ists korrekt" weil teilweise dieses Datum mehrfach stehen könnte.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Besten Dank für eure Hilfe.
|
|
|
Aktualisierbare Tabelle um manuelle Werte erweitern |
Geschrieben von: amkay - 26.01.2023, 11:24 - Forum: Excel
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich habe eine Kundenliste aus CSV über PQ importiert, die täglich aktualisiert wird, da neue Kunden hinzukommen. Diese Tabelle soll um mehrere Spalten für zusätzliche manuelle Werte erweitert werden (z.B. informiert am, kontaktiert am, usw.). Ein Einfaches erweitern um Spalten funktioniert so nicht. Jedes Mal, wenn ich die Tabelle mit neuer CSV aktualisiere, stehen die manuellen Werten in anderen Zeilen und sind mit den Zeilen nicht fest verbunden. Wie kann ich es einrichten, dass die Werten nach einer Aktualisierung (auch nach Sortierung) den richtigen Zeilen zugeordnet bleiben (wie bei einer Datenbank). Ich denke, dass das ein gängiges Szenario ist, aber irgendwie finde ich im Netz nichts, suche falsch oder stehe da auf'm Schlauch.
Hat mir Jemand da einen Tipp, über eine kurze Hilfe würde ich mich freuen.
Danke schon mal
Am'Kay
|
|
|
Code ergänzen, Werte aus Userform eintragen |
Geschrieben von: PBCJürgen - 25.01.2023, 21:25 - Forum: Excel
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, haben diesen code und würde in gerne noch erweitern.
Private Sub Button_Übernehmen_Click()
Dim Last As Integer
Last = Sheets("Gästeliste").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
Sheets("Gästeliste").Cells(Last, 1).Value = Gast.TextDatum.Value
Sheets("Gästeliste").Cells(Last, 2).Value = Gast.TextVorname.Value
Sheets("Gästeliste").Cells(Last, 3).Value = Gast.TextName.Value
Sheets("Gästeliste").Cells(Last, 4).Value = Gast.TextVerein.Value
'hier soll meine Ergänzung noch hin
'im Sheet("Tagesblatt") Vorname und Name aus "TextVorname und TextName" ab K22 bis Max K35 eintragen
'Peter Lustig
'Karl Blau
' ....
'Letzetr eintrag wäre dan K35
TextVorname = ""
TextName = ""
TextVerein = ""
End Sub
wäre super wenn mir jemand helfen würde
Danke
|
|
|
|