Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.681
» Neuestes Mitglied: Abrarmiddleeast
» Foren-Themen: 26.972
» Foren-Beiträge: 31.782

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 93 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 89 Gäste
Applebot, Bing, filedown00, steve1da

Aktive Themen
tägliche aufsteigende Num...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: steve1da
Vor 1 Stunde
» Antworten: 4
» Ansichten: 134
Excel-Filter funktioniert...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: lupo1
25.05.2023, 14:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 88
Tabelle mit Datumswert wa...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: RPP63
25.05.2023, 05:58
» Antworten: 6
» Ansichten: 155
Zeiträume vergleichen und...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: lupo1
23.05.2023, 14:07
» Antworten: 13
» Ansichten: 531
Spalte soll Textteil bein...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: DL
22.05.2023, 21:53
» Antworten: 7
» Ansichten: 178
Zahlenreihe zusammenstell...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Fyodor
22.05.2023, 14:30
» Antworten: 8
» Ansichten: 115
Bezug zu Wert aus Zelle 1...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: kvnknd
19.05.2023, 21:54
» Antworten: 2
» Ansichten: 112
Staffeltarif berechnen
Forum: Excel
Letzter Beitrag: lupo1
19.05.2023, 16:32
» Antworten: 6
» Ansichten: 174
Application.run aber unsi...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Caldolan
15.05.2023, 16:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 106
Bedingte Formatierung in ...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: boskobiati
15.05.2023, 08:57
» Antworten: 4
» Ansichten: 231

 
  Anfangswert auf 0€
Geschrieben von: superdruff - 11.04.2023, 13:42 - Forum: Excel - Antworten (2)

Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage bzw. Bitte.

In der Zeile 23 soll als Anfangswert 0€ bei allen stehen, bekomme es nicht hin.

Der Wert ändert sich dann bei Eingabe, dass auch richtig ist.

Bester Spieler zahlt 1€ , 2. Platz 2€ , 3. Platz 3€ , 4. Platz 4€.

Vorab vielen Dank für die Hilfe.

VG Jürgen

Tabelle anbei.



Angehängte Dateien
.xls   Muster22.xls (Größe: 23 KB / Downloads: 2)
Drucke diesen Beitrag

  Hilfe für Funktion
Geschrieben von: Freezer - 05.04.2023, 18:12 - Forum: Excel - Antworten (3)

Hallo an alle,

habe folgendes Problem und bräuchte bitte Euere Hilfe dazu.

Ich würde gern auch Basis von z.B. 3/5 oder 2/6 oder 1/2 1/3 also den 3 Teil von 5 oder den 2 Teil von 6 anhand einer Zahl z.B 1000 errechen lassen.

Also 3/5

3 Leute von 5 Leuten haben x Euro aus dem Gesamtbetrag 1000€ zu bezahlen
oder
2/6
2 Leute haben von 6 Leuten x€ aus 1000€ zuzahlen.

Hoffe ich konnte es verständlich erklären.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Prolem lösen kann oder könnte?

Vielen herzlichen Dank


zb: 3/5

Es sind 5 Hauseigentümer. Es fällt ein zu zahlender Betrag von 1000€ an.
Einer der Eigentümer hat aber 3 Anteile. Also 3 von 5 Anteilen.
Dafür möchte ich aus 1000€uro den zu zahlenden Betrag ermitteln.

Es gibt ja auch Wohnblöcke wo zb. 20 Eigentümer sind und jemand 4 Wohnungen hat.

Hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Danke

Drucke diesen Beitrag

  Fortlaufende Belegnummer Format
Geschrieben von: jk - 03.04.2023, 22:19 - Forum: Excel - Antworten (6)

Hallo liebe Forummitglieder,

ich bitte um kurze Hilfe mit einem VBA Code. 

Ich möchte in einer Zelle folgende fortlaufende Belegnummer anzeigen:"2023_001" usw.
Mit folgendem Code kann ich die Belegnummer wie folgt (fotlaufend) anzeigen: "01/2023" usw. 

'letzte Zeile ermitteln

lngLetzte = Sheets(strObjblatt).Cells(65536, 1).End(xlUp).Row

'Auswerten der letzten Belegnummer (Angebot bzw. Rechnung)
intPos1 = InStr(Sheets(strObjblatt).Cells(lngLetzte, 2), "/")
intLfdnr = Format(Left(Sheets(strObjblatt).Cells(lngLetzte, 2), intPos1 - 1), "00")
intJahr = Mid(Sheets(strObjblatt).Cells(lngLetzte, 2), intPos1 + 1, intPos1 + 1)

'Neu generierte Belegnummer in das Tabellenblatt "Erfassung" schreiben
Sheets("Erfassung").Range("B19").Value = Format(intLfdnr + 1, "00") & "/" & intJahr


Mein Problem ist eben, dass sich die Belegnummer nach Abänderung des Codes nicht mit Unterstrich im folgenden Format anzeigen lässt "2023_001" usw.

Vielleicht hat hier jemand einen Vorschlag für mich.

Vielen Dank!

Drucke diesen Beitrag

  Gerade -Ungerade Woche
Geschrieben von: Thomasius - 01.04.2023, 13:33 - Forum: Excel - Antworten (28)

Hallo hoffe mir kann da einer Helfenbei mein problem  mit ungerade und gerade Woche das mir das Farblich  angezeigt wird habe es mir  der = wenn versucht aber nicht hinbekommen
danke schonmal und allen ein schönes Wochenende



Angehängte Dateien
.xlsx   Forum Frage.xlsx (Größe: 11,8 KB / Downloads: 2)
Drucke diesen Beitrag

  Täglich löschen
Geschrieben von: Kianla - 31.03.2023, 05:56 - Forum: Excel - Antworten (1)

Hallo,

ich habe eine Liste mit zwei Spalten. C und D. Bei B steht das aktuelle Datum.
In Spalte C stehen Kunden und in D eine Zahl die angibt wie viele Paletten zum Kunden täglich geschickt werden.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten in D täglich zu löschen? Z.B um 18 Uhr? Kann ich dann noch die Gesamtsumme der täglichen Paletten für eine Monatsberechnung berechnen lassen?

Drucke diesen Beitrag

  Bestimmte Zellen aus mehreren xlsx auslesen
Geschrieben von: excelite11 - 30.03.2023, 17:59 - Forum: Excel - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich arbeite nebenberuflich als Grafiker und führe projektbezogen meine Zeiten in einzelnen Excel-Listen.
Dort steht in Zelle E1 die Summe in Stunden.
Früher war das mit nur wenigen Aufträgen kein Problem, meine Abrechnungen und Auswertungen anzustellen.
Da ich (freudigerweise) immer mehr Aufträge abwickle, frage ich mich ob es ein Script bzw. eine Funktion gibt, die mir das Aufsummieren der einzelnen Projekte erleichtert.

- Alle xlsx liegen in einem Ordner gesammelt (Jahr_Monat_Kunde)
- In jeder xlsx steht in Zelle E1 ein Wert
- Es sollen alle im Ordner befindlichen xlsx ausgelesen und der Wert in E1 übernommen und aufsummiert werden.

Ist das überhaupt möglich?

Betriebssystem ist Mac OSX 10.15, Excel ist Mexcel für Mac v16.57

Danke vorab für einen Denkanstoß!

Drucke diesen Beitrag

  Bedingte Formatierung oder SVerweis?
Geschrieben von: serres - 30.03.2023, 08:13 - Forum: Excel - Antworten (4)

Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:

In Zelle X21 wird das Einzelgewicht von Zelle O21 errechnet (=O21/F21)
Das Gleiche dann in der Zellenreihe 22, 23, 24 usw.

Jetzt möchte ich aber z.B. wenn in der Zeilenreihe 22 nichts steht, dass in X22 auch nichts steht (also das #WERT!) soll man nicht sehen.
Wie kann ich das so einstellen?

Vielen Dank im Voraus
serres



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Excel wechselt in Zeichtool bei Verwendung von Sverweis
Geschrieben von: klaemer - 28.03.2023, 11:37 - Forum: Excel - Antworten (1)

meine 1. Frage im Forum.
ich habe eine Excel Datei angelegt in der ich Sverweis-Formeln verwende. Der Zweck der Formel wird erfüllt, also das Ergebnis stimmt. Jedoch sind die Ergebnis Zellen sehr schwerfällig. D.h. ich gehe mit meinem Curser darüber und dieser verwandelt sich von einem "breiten Kreuz" und ein "dünnes Kreuz", so als ob ich die Zelle verschieben möchte (was ich aber nicht möchte) und im Register ändert sich die Einstellung auf "Format" und "Zeichentools". Keine Ahnung was das ist es macht ein arbeiten in den Ergebniszellen jedoch fast unmöglich. Außerdem ist die gesamte Datei sehr träge und einfaches kopieren, bzw. Zeilen- oder Spalteneinfügen dauert unheimlich lange.
Ich denke, hoffe, es liegt nur an einer falschen Einstellung, denn so ist meine Datei, obwohl sie vom Ergebnis her stimmt, nicht gut zu bearbeiten.

Kann da jemand helfen??

Danke
Klaemer

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit verknüpfung bei einer Auswahlliste
Geschrieben von: Misux - 26.03.2023, 11:59 - Forum: Excel - Antworten (6)

Hallo!

Ich versuche eine Verknüpfung des Vor und Nachnamen auf einer anderen Tabelle WENN in der Auswahlliste der gleiche Wert ist...

Kann  jeman dhelfen wie die Formel ausshen muss?


[Bild: Bildschirm-foto-2023-03-26-um-11-55-13.png]

[Bild: Bildschirm-foto-2023-03-26-um-11-52-31.png]

Drucke diesen Beitrag

Photo Markieren innerhalb von Tab erzeugten Spalten
Geschrieben von: lob01 - 25.03.2023, 16:23 - Forum: Word - Antworten (1)

Hallo, mein Problem ist, ich muß Text von Word in Wordpress bringen und das von 100 oder mehr der Bilder im Anhang.
Problem. 3 Bilder nebeneinander. Ich gehe davon aus, das der Text unter den Bildern mit Tab eingerückt worden ist. Ich kann leider nur die kompletten Unterschriften kopieren benötige aber 3 einzelne wie ROT markiert.

Gibt es da eine Einstellung oder Tastenkombie für?

Vielen lieben Dank und Grüße,

Stefan

[Bild: TAB-Markierung.jpg]



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions