Hallo nochmal, wir haben also keine doppelten Namen, so dass wir keine separate Personen-Tabelle mit ID machen müssen.
Wir könnten auch einfach im September mit der Tabelle anfangen, und im Februar die Fehltage ins Zeugnis übernehmen und im Februar die Tabelle neu beginnen, also die Namen, die schon drinstehen, wieder herauslöschen und neu mit dem Eintragen anfangen, dann wäre das Kalenderproblem auch nicht da.
Dann bräuchten wir nur noch ein Tabellenblatt, das die Fehltage der Monate je Kind aus dem zeiten Tabellenblatt fortlaufend zusammenzählt. Oder aber generell fortlaufend zusammenzählt, ohne Monate, wie viele Fehltage ein Kind hat?
Falls man doch mal einen doppelten Namen hätte, könnte man vor der Spalte "Datum" noch die Spalte "Klasse" einfügen, und Excel würde das erkennen? Im Moment gibt es keine doppelten Namen und ich will das erst mal nur überleben....
Irgendwann schaue ich mir das dann genau an, wie das alles funktioniert.
Danke! das ist so super nett von dir!
Ich bin dir unendlich dankbar. Nur jetzt verstehe ich deine Tabelle nicht mehr
Das erste Tabellenblatt verstehe ich noch, da werden die Fehlzeiten eingetragen.
Was muss ich mit der Personenliste machen? Darf man die Spalte "ID" umbenennen in "Klasse" und dort neben den Namen hinschreiben, in welche Klasse ein Kind geht, oder ist deine Tabelle dann kaputt? Es tut mir so leid. Ich weiss deine Hilfe so zu schätzen. Ich kann mir vorstellen, es ist so ähnlich, als würde man jemandem ein Fahhrad zusammenbasteln und wenn es dann fertig ist, dann frägt der andere wie er damit fahren soll. Es ist mir auch sehr peinlich.
(23.07.2025, 19:44)DL schrieb: Du kannst gerne in die Personenliste ein weiteres Feld einfügen, aber die ID ist unumgänglich um zukünftige Probleme zu verhindern.
und kann ich auch in die Fehlzeitenliste eine Spalte mit den Klassen dazumachen?
Soll ich alle Schüler im Tabellenblatt Personen hineinschreiben und dann eine Zahl also ID vergeben, bevor wir die Tabelle nutzen?
Es ist sinnvoll die Personenliste und die Periodenliste vorher zu befüllen. Ansonsten muss man halt für jeden Einzelfall nachtragen.
Für das Feld Klasse hast du zwei Optionen.
Wenn du die Zuordnung zum Schüler dauerhaft festlegen möchtest, dann benötigst du eine weitere Tabelle. Denn dieses Jahr ist es die 5a und nächstes Jahr die 6a und zwischendurch wird in die 6b gewechselt.
ID - Datum von - Datum bis - Klasse
Z.B. mit FILTER() wird dann die Klasse in die Fehlzeitenliste übernommen.
Anderenfalls fügst du es als Eingabefeld in die Fehlzeitenliste ein.
Wir sehen uns!
... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
(23.07.2025, 22:52)DL schrieb: Es ist sinnvoll die Personenliste und die Periodenliste vorher zu befüllen. Ansonsten muss man halt für jeden Einzelfall nachtragen.
Für das Feld Klasse hast du zwei Optionen.
Wenn du die Zuordnung zum Schüler dauerhaft festlegen möchtest, dann benötigst du eine weitere Tabelle. Denn dieses Jahr ist es die 5a und nächstes Jahr die 6a und zwischendurch wird in die 6b gewechselt.
ID - Datum von - Datum bis - Klasse
Z.B. mit FILTER() wird dann die Klasse in die Fehlzeitenliste übernommen.
Anderenfalls fügst du es als Eingabefeld in die Fehlzeitenliste ein.
Okay, danke vielmals! Ich werde versuchen, damit zu arbeiten und kann auch gleichzeitig dabei üben, mit diesen Tabellen umzugehen. Ich werde mich auf jeden fall nochmal melden Danke viiiiielmals ....
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Hinweis auf Angebot
Excel-Inside - lang Keine
Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an
unser erfahrenes Experten-Team
wenden um dein Anliegen zu besprechen. Gerne
erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot. Sende deine Anfrage
einfach per
E-Mail an anfrage@excel-inside.de