Microsoft Office 365 – Neues Outlook, Kritik
Mir gefällt folgendes am neuen Outlook nicht. Stand 8. September 2024 auf einem Windows 11-System.
Die Reihenfolge der E-Mail-Konten lässt sich nicht ändern. Etwa durch Zuklappen und nachherigem Verschieben mit der Maus. Unpraktisch.
Nach jedem Öffnen von Outlook müssen die E-Mail-Konten einzeln neu aufgeklappt werden. Ebenfalls unpraktisch.
Die Autokorrektur funktioniert nur zum Teil. Das heißt, wenn der Benutzer beispielsweise nachträglich ein x in das Wort „Baum“ einfügt, wird dies nicht als Fehler gekennzeichnet. In Microsoft Word 365 funktioniert das. In Outlook eine üble Fehlerfalle bei der täglichen Tipparbeit.
Die Verlinkung „mailto:“ ist eine Katastrophe, obwohl Outlook als Standrad-E-Mail-App eingerichtet ist: Die angeklickte E-Mail-Adresse ist nicht in den neuen E-Mail-Entwurf eingefügt. Möchte man das Absender-Konto jetzt ändern, taucht ein weiteres Fenster auf, ohne dass das vorherige geschlossen wird. Zu alledem wird das zu verwerfende Fenster auch noch als Entwurf gespeichert. Hier den Durchblick zu behalten, ist verwirrend und fehleranfällig. Man denke nur an wichtige, offizielle E-Mails, die plötzlich den falschen Absender tragen.
Die Signaturen funktionieren nicht. Wird eine Signatur neu erstellt, verschwindet sie nach Tagen wieder. Auch ist sie nur unzuverlässig einzufügen, das heißt die Zuordnung zu den E-Mail-Konten ist nicht präzis.
Die Schriftgröße ist ohne erkennbaren Grund mal 11, mal 12. Signaturen sind bei genauem Hinsehen nicht selten kleiner oder größer, als der Freitext.
Standardmäßig unterscheidet Outlook nach relevanten und sonstigen E-Mails. Woher aber möchte das System wissen, was für den Benutzer relevant ist? Dies lässt glücklicherweise abschalten.
Beim Abdocken eines E-Mail-Fensters und Betätigung „Schließen“ (rotes x oben rechts) fragt die Software, ob der Entwurf gespeichert werden soll. Nach Klicken von „nein“ wird er dennoch gespeichert.
Das Schlimmste zuletzt. Manche E-Mails werden aus unerfindlichen Gründen nicht gesendet. Ein rotes Banner informiert darüber und bittet, es doch „später noch einmal zu versuchen“; ohne eine Fehlerinformation, die hier Aufschluss gäbe. Für dringend zu versendende E-Mails ist das fatal.
Das Programm/die App wirkt daher insgesamt unausgereift und ‚mit heißer Nadel gestrickt‘, was angesichts einer Flaggschiffsoftware zu gewissem Preis ungut anmutet.
Dass das neue Outlook nicht mehr mit VBA angepasst werden kann, wie sein Vorgänger, ist der i-Punkt auf diesem Schlechten.
Oder ist das nur bei mir?? Ein Fehler in der Registry? Der Rechner ist neu und Word, Excel, PowerPoint und Access funktionieren absolut fehlerfei.
Geschrieben von: Chr-Fa - 05.09.2024, 13:49 - Forum: Word
- Keine Antworten
Liebe Community,
in Bilder die in einer Tabelle eingefügt wurden, können bei mir keine Pfeile, Textfelder und Co. aus dem Zwischenspeicher mehr eingefügt werden.
Versuche ich Pfeile, Textfelder und Co. zu kopieren und in das Bild (in der Tabelle) einzufügen, verschwindet das Bild und es ist nur noch der Pfeil .... in dem Feld.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Ich würde gerne Pfeile und Co. in einer spezifischen Formatierung über den Zwischenspeicher in die Bilder einfügen.
ich benutze Word 2021. Neu erstellte Dokumente kann ich eine Zeitlang über "Zuletzt verwendet" abrufen. Wie lange bleiben die Dokumente dort angeheftet?
Hallo!
Ich möchte einen Teil des VBA Codes, der in einem CommandButton steht in ein Modul schreiben.
In der Praxis ist das nur ein Teil der gesamten Aufgabe.
In der Tabelle Skizze ist ein XY Diagramm das Seitenansichten zeichnet.
Dieser Teil hier erstellt eine horizontale Mittellinie.
Code:
'Mittellinie
If Worksheets("Skizze").MittellinieCheckBox.Value = True Then
Dim ylinie As Double
Dim x1linie As Double
Dim x2linie As Double
With ActiveChart.Shapes
ylinie = origin.Y
x1linie = origin.X + Worksheets("Skizze").Range("E29").Value * panel_scale
x2linie = origin.X + Worksheets("Skizze").Range("G29").Value * panel_scale
Set shp = .AddLine(x1linie, ylinie, x2linie, ylinie)
shp.Line.ForeColor.RGB = RGB(0, 0, 0)
shp.Line.Weight = 1 ' Linienstärke anpassen
shp.Line.DashStyle = msoLineDashDot
End With
End If
Jetzt habe ich ein Modul eingefügt und das Modul: MITTELLINIE genannt.
In dem Modul ist die Prozedur: ZeichneMittellinie().
Mit Call ZeichneMittellinie rufe ich die Prozedur auf.
Code:
Sub ZeichneMittellinie()
With ThisWorkbook.Worksheets("Skizze")
panel_scale = 0.050124
Dim ylinie As Double
Dim x1linie As Double
Dim x2linie As Double
Worksheets("Skizze").ChartObjects("Sketch").Activate
With ActiveChart.Shapes
origin.Y = 0
origin.X = 30
ylinie = origin.Y
x1linie = origin.X + Worksheets("Skizze").Range("E29").Value * panel_scale
x2linie = origin.X + Worksheets("Skizze").Range("G29").Value * panel_scale
Set shp = .AddLine(x1linie, ylinie, x2linie, ylinie)
shp.Line.ForeColor.RGB = RGB(0, 0, 0)
shp.Line.Weight = 1 ' Linienstärke anpassen
shp.Line.DashStyle = msoLineDashDot
End With
End With
End Sub
Was muss ich abändern , damit die Linie im Diagramm gezeichnet wird?
Danke
Gruß Frank
ich habe eine Excel-Datei, in der während meiner letzten Bearbeitung aus mir unbekannten Gründen plötzlich ein Feld aufgetaucht ist, in dem ich zwar Text eingeben kann, das sich aber weder markieren noch verschieben oder entfernen lässt. Auch anklickbare Eigenschaften hat es nicht - es ist einfach da und verschwindet nicht mehr.
Das Feld überlagert ein eigentliches Tabellenfeld und ist mit einem etwas dickeren, das Tabellenfeld nicht ganz ausfüllenden Rahmen umrahmt.
Meine Arbeit an dieser nicht ganz unwichtigen Datei konnte ich letztlich dadurch retten, dass ich den gesamten Inhalt per c&p in eine andere Datei übertragen habe - das "komische" Feld lässt sich ja nicht markieren und wurde daher zum Glück auch nicht mit übertragen.
Dennoch würde ich grundsätzlich einfach mal gerne verstehen, was das ist - is it a bug or is it an undocumented feature?
ich habe einen Report, an dem ich mir seit einigen Stunden die Zähne ausbeiße.
In den Spalten sind jeweils Angaben zu einer Dauer in Sekunden enthalten, leider ist das Zellenformat irgendwie seltsam und ich bekomme es beim besten Willen nicht hin, alle Angaben von Sekunden in Dezimalstunden umzuwandeln/umzurechnen.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe leider nicht wirklich was passendes gefunden, deswegen ein neuer Theard, falls ich was übersehen habe, bitte entschuldigt.
Also, um mal zu meinem Anliegen zu kommen,
im Anhang ist meine Excel Mappe
da hab ich 2 Probleme:
1. wenn ein Feiertag ein Wochentag ist, bekomme ich es nicht hin das die Pausenzeit auf "0:00" so wie an einem Tag am Wochenende.
2. In einem Schaltjahr wird der 29.02 automatisch angezeigt oder eben auch nicht, je nachdem ob es den Tag im jeweiligen Jahr gibt oder nicht aber, ich möchte das in den Zellen auch die Formeln dann drin sind oder halt auch nicht.
Habe es auch in der Mappe nochmal dazugeschrieben was ich wo meine.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich vorhabe.
Vllt. könnt ihr mir ja helfen!?
Hinweis auf Angebot
Excel-Inside - lang Keine
Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an
unser erfahrenes Experten-Team
wenden um dein Anliegen zu besprechen. Gerne
erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot. Sende deine Anfrage
einfach per
E-Mail an anfrage@excel-inside.de