Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann Excel automatisch z.B. Aufgaben an NAmen zu Uhrzeiten verteilen?
#11
(25.09.2025, 22:46)Flotter Feger schrieb: Hallo,

ich habe dir eine Komplettlösung hochgeladen und du kannst damit nichts anfangen ? Das ist krass.

Du musst nur die Sub Machwas() starten ... sonst nichts ... und dazu brauchst du keine andere Excel-Version. Das kann sogar Excel 2003.

Aber du anscheinend nicht ... schade. Wenn man mit VBA herumspielen möchte, sollte man sich schon ein wenig einlesen.

@ d'r Bastler
du bist ein Quatschkopf ... du müsstest TO nur meinen Code erklären und nicht rumlabern. Das hilft TO nämlich nicht.

Ja, es ist nicht gegangen. Er hat aber gefragt, ob ich Makros aktivieren möchte, was ich bejaht habe. Deine Datei heisst ja auch xlsm, deshalb dachte ich mir schon, dass das "m" für Makros steht. Aber ich schaue am Montag im Büro auf einem anderen Computer, da müsste es ja gehen.
Zitieren
#12
(25.09.2025, 21:49)d'r Bastler schrieb:
Zitat: Eigentlich verstehe ich bisher darin die Verschmelzung zweier klassischer Stundenpläne: die der Lehrer und die der Eltern. Von der Struktur her einer Klassen/Raum-Planung nicht unähnlich. Da können auch keine zwei Klassen im selben Raum sein. Ich hoffe, das ist als Abstraktion nachvollziehbar.

Ja ganz genau!
Demnächst ist ca. in ein bis zwei Monaten.
Zitieren
#13
@Flotter Feger,

Dein Code ist Dein Code, also erkläre Du ihn.

Und verzichte gefälligst auf Beleidigungen, sonst fegt's, Fräulein!!

Wenn Du meine Herangehensweise nicht magst, ist das Dein gutes Recht. 
Ich mag Deinen Umgang mit Fragestellern auch nicht. 
Lass Dich aber tun, was Du für richtig hältst.
Aber keine Sorge, wenn Du's ausfällig brauchst, besorge ich es Dir ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 & Win11 + Office 2021 + Visio 2019 pro & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
Zitieren
#14
Moin,

bitte kehrt zur Sachlichkeit zurück. Danke.

Gruß
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) :: 01/2011 - 06/2019 :: 04/2020 - 06/2022
https://de.excel-translator.de/translator :: Online Excel-Formel-Übersetzer :: Funktionen :: Fehlerwerte :: Argumente :: Tabellenbezeichner (neu)
Zitieren
#15
Moin Gingerale,

wenn Du beim Öffnen von Fegerins Komplett-Lösung eine Makrowarnung bekommst, ist das erwartbar und man/frau hätte Dich darauf hinweisen können. 

Also was tun? 

Erst einmal schließt Du die Datei. Dann: Rechts-Klick auf die xlsm-Datei im Windows-Explorer > Eigenschaften > im unteren Drittel des Fensters gibt es einen Block Attribute und dort einen Punkt (sinngemäß) Stammt von einem fremden Rechner, zulassen?  Da setzt Du ein Häkchen und startest die Datei neu.

Wenn dann die Makros immer noch nicht funktionieren, musst Du die Rechte im Trust Center erweitern, so Du denn dem Code der Fegerin traust. 

XL öffnen > Datei > Optionen > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen > Alle Makros aktivieren. Wenn die flotten Makros digital signiert sind (in Foren eher unüblich), kannst Du als Option ein Häkchen bei Makros mit digitaler Signatur vertrauen setzen und mit OK bestätigen.

Dann sollte der Kram laufen.

Die gleichen Hürden müsstest Du auch bei einer .xlsb-Datei von mir nehmen. 

Kurz zu den Dateitypen: 
xlsx = XL-Workbook ab 2007 nur mit Formeln, 
xlsm = XML-basiert mit Makros, 
xlsb = XML-basiert mit Makros, aber binär codiert, daher scheinbar etwas sicherer und manchmal (je nach Größe des Projekts) minimal schneller.

Lass doch mal wissen, ob Du nun mit dem gefegten Code zum Ziel kommst. Ansonsten bau ich Dir selbst was.

Schöne Grüße
----------------------------------------------------------------------------------------------------
d'r Bastler von den VBAsteleien.de
Win 10 + Office 2019 & Win11 + Office 2021 + Visio 2019 pro & macOS.X15 + Office2019 pro & Android12 & XL365
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions