Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.973
» Neuestes Mitglied: Carmue
» Foren-Themen: 27.314
» Foren-Beiträge: 33.091
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
GetSafeArrayPointer
Forum: Outlook
Letzter Beitrag: Ayleyn
Vor 4 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.718
|
VBA und Infofenster
Forum: Excel
Letzter Beitrag: mumpel
03.04.2025, 13:20
» Antworten: 1
» Ansichten: 115
|
Viele, viele Bugs - nur b...
Forum: Outlook
Letzter Beitrag: mumpel
29.03.2025, 13:42
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.008
|
Fehler als Zirkelbezug
Forum: Excel
Letzter Beitrag: onki76
27.03.2025, 15:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 269
|
Format Änderung
Forum: Word
Letzter Beitrag: JanvW
24.03.2025, 16:45
» Antworten: 0
» Ansichten: 155
|
Word-Vorlage für Dokument...
Forum: Word
Letzter Beitrag: mdittrich
13.03.2025, 14:26
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.042
|
Excel Formel Bezug auf Ar...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: {Boris}
03.03.2025, 22:16
» Antworten: 5
» Ansichten: 783
|
Selektiertes Bild in Vari...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: PetrolMaxxe
01.03.2025, 11:44
» Antworten: 1
» Ansichten: 299
|
Bilder die mit PlacePictu...
Forum: Excel
Letzter Beitrag: Caldolan
27.02.2025, 11:43
» Antworten: 8
» Ansichten: 860
|
Probleme mit Formatierung...
Forum: Word
Letzter Beitrag: Clara
27.02.2025, 08:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 248
|
|
|
Rechtschreibung prüfen |
Geschrieben von: ArianeH - 05.05.2024, 06:46 - Forum: Word
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich benutze Word 2021. Wie kann ich erreichen, dass mir falsch geschriebene Wörter grundsätzlich rot angezeigt werden und dabei die deutsche Rechtschreibung zugrunde gelegt wird?
Viele Grüße
|
|
|
Shortcut Absatzmenü öffnen |
Geschrieben von: Fabian_ - 01.05.2024, 12:30 - Forum: Word
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
gibt es dafür einen Shortcut oder nur für einzelne Befehle innerhalb des Absatzmenüs?
Grüße
|
|
|
Rechtschreibung + Grammatik automatisch prüfen |
Geschrieben von: netman - 29.04.2024, 12:39 - Forum: Word
- Antworten (1)
|
 |
Office WORD Version 2405
Bisher funktionierte in MS Word die Rechtschreib- und Grammatikprüfung automatisch und wurde durch rote und blaue Wellen auch angezeigt, wenn ein Komma oder ein Punkt fehlte.
Nachdem ich die neue WORD-Version installiert und auch unter Optionen die 'automatische Überprüfung' aktiviert habe, geht das nicht mehr und das macht mich mächtig sauer.
Seit der neuen Version geht weder meine installierte 'OfficeTab' noch die automatische Überprüfung auf Rechtschreibung und Grammatik.
Beispielsatz: Die die heute kommen brauchen jene die nicht kommen morgen nicht ablösen
Hier fehlen Kommata und Punkt.
Da wird bei der Eingabe nichts überprüft, keine roten und blaue Unterstriche/Wellen.
Klicke ich manuell auf 'Überprüfen' > 'Rechtschreibung und Grammatik' kommt doch tatsächlich die Meldung, dass die Überprüfung abgeschlossen sei.
Das ist doch Unsinn, da kann ich mir doch lieber eine kostenlose Textverarbeitung installieren, die sogar mehrere Dokumente in einer Instanz mit Registern/Tabs zulässt und nicht wie WORD in der ich zig Fenster offen halten muss.
|
|
|
Addon 'OfficeTab' |
Geschrieben von: netman - 28.04.2024, 20:45 - Forum: Word
- Antworten (4)
|
 |
Office WORD Version 2405 - OfficeTab 14.5
Ich habe MS Office geupdatet und 'OfficeTab 14.5' installiert.
In der Menüleiste wird OfficeTab auch angeziegt.
Doch es funktioniert nicht.
Ich kann kein neuen Tab erstellen oder im gleichen Fenster auch kein zweites Dokument einfügen.
Ich arbeite meist mit mehreren Dokumenten gleichzeitig und kann so schnell und übersichtlich von Tab zu Tab springen und muss nicht mit X Fenstern arbeiten.
Was läuft hier schief, was habe ich übersehen?
|
|
|
Drucken per Shell mit Pfad aus Variable |
Geschrieben von: Caldolan - 23.04.2024, 11:26 - Forum: Excel
- Antworten (1)
|
 |
Hi ich benute folgenden Code in VBA um ein Bild zu drucken
Code: Shell ("cmd /c mspaint /p ""\\chrifs002\sf\Images\S\1711120.jpg""")
Wie muss ich es aber schreiben wenn der Pfad aus einer Variablen kommen soll?
|
|
|
Liniendiagramm mehrere relative Kursreihen |
Geschrieben von: capricorn - 17.04.2024, 22:14 - Forum: Excel
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
Ich möchte die Entwicklung der Aktienkurse von 3 Aktien in einem Liniendiagramm darstellen (Chartverlauf). Der Ausgangspunkt soll jeweils 100 (also eine prozentuale Entwicklung) sein. Ich habe in Excel Tagesdaten mit den entsprechenden Kursen. Klar kann ich diese erst in %-Tagesbewegungen umrechnen, danach mit Startpunkt 100 jeweils die Tagesrenditen mathematisch korrekt verbinden, und das ganze in einem Liniendiagramm darstellen.
Problem: Wenn ich nun die im Diagramm dargestellte Zeitperiode verändere, muss ich das alles wieder von vorne machen. Gibt es keine Möglichkeit, dass das Diagramm automatisch relative Wertentwicklung darstellt..?
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
|