Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autokorrektur
#1
Hallo zusammen,

Ich habe Office 365
Ich habe eingestellt, dass wenn ich ,, (2 Kommas) drücke ein : (Doppelpunkt) kommt.
Soweit so gut. Funktioniert auch. 
Nur wenn ich in der gleichen Spalte den Wert korrigiere und auch wieder mit ,, wird die Autokorrektur nicht angewandt dann kommen tatsächlich 2 Kommas raus.
War bei früheren Office nicht so.

Muss ich da irgendwo noch was einstellen?

Vielen Dank
Zitieren
#2
Hallo,

das war - und ist - in allen Excel-Versionen genau gleich. Mein 2019 und 2021 reagieren genauso.

Gibst du nur ,, ein, ohne eine weitere Taste, wird nicht geprüft. Gib mal drei Kommata ein, dann siehst du was da passiert.

Excel prüft die vorherigen Eingaben erst, wenn eine weitere Eingabe erfolgt. Ist so.
_________
VG Sabina
Zitieren
#3
Hi,
ich gebe 15,,30 dann kommt 15:30 (Uhrzeit) möchte ich auf 15:31 korrigieren, gebe ich 15,,31 ein, kommt 15,,31. also wird ,, nicht durch : ersetzt.
Gebe ich (wie vor dir vorgeschlagen) 3 Kommas ein, kommt 15:,30 raus. Wenn ich dann wiederum 2 Kommas eingebe, kommt wie gewünscht der Doppelpunkt.

Wie gesagt, zu Hause hab ich ein älteres Office (glaube 2016) und da kann ich beliebige Änderungen der Uhrzeit vornehmen. Sobald ich 2 Kommas eingebe kommt der Doppelpunkt.
Zitieren
#4
Hallo Serres,

das ist so! Die Autokorrektur klappt nur bei Kompletteingabe. Wenn du korrigieren musst, dann entferne/lösche (Entf) erst den Inhalt und gib dann die Korrektur komplett neu ein.

Gruß Sigi
Zitieren
#5
Vielen Dank für Eure Hilfe,

werde ich dann wohl so machen müssen. War und ist bei meinem älteren Office mit Windows 10 anders.


Gruß
serres
Zitieren
#6
Hi,

kann ich bestätigen. Früher konnte man 15,,30 eingeben und erhielt dann 15:30. Wählte man dann direkt die Zelle nochmals aus und gab 15,,31 ein, erhielt man wie erwartet 15:31. Heute erhält man in diesem Fall 15,,31 - sprich erneute Eingabe in derselben Zelle ohne zwischenzeitlich irgendwo anders etwas eingegeben zu haben unterdrückt die eben angewandte Autokorrektur. Ich habe mir so beholfen, dass ich zusätzlich noch ++ in : umwandeln lasse, dann kann ich das schön abwechselnd verwenden.

Weshalb das von MS umgestellt wurde? Vielleicht haben sich zu viele Leute beschwert, dass ihre Eingaben ständig umgewandelt wurden. Immerhin ist es beim alten Verhalten sehr schwer in eine Zelle ",," zu schreiben. Beim neuen Verhalten muss man die Eingabe einfach nur wiederholen.
Gruß,
Helmut
_____
Office365 auf MacOS und Win10
Zitieren
#7
@all Danke
Zitieren
#8
(24.10.2025, 11:52)HKindler schrieb:  Ich habe mir so beholfen, dass ich zusätzlich noch ++ in : umwandeln lasse, dann kann ich das schön abwechselnd verwenden.

Werde ich auch testen, Danke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions