10.10.2025, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2025, 17:53 von Flotter Feger.)
Hallo,
schon mal in den Variablen nachgesehen, welche Zellen du da bekommst, wenn die Zeile gelb unterlegt ist ?
MsgBox Sheets(arr(j)).Range(SollSpalte & Treffer) gibt Sheets("01.10.2025").Range("T2") und da steht drin "Soll tägliche Arbeitszeit" ... eine der Überschriften.
Aber eigentlich wird eine Zahl erwartet, die im Uhrzeit-Format angeliefert werden sollte. Zumindest laut deinem Code.
Keine Ahnung, was du da tatsächlich als Wert erwartest.
Das hat man wieder mal davon ... viel zu viele Sheets ... warum wird nicht gleich alles in einer Tabelle erfasst ?
Wenn man die Daten hinterher sowieso zusammenführen muss, ist das vereinzeln doch absoluter Mumpitz.
Bei 2^20 Zeilen und maximal 20 Fahrern, kann man über 180 Jahre pro Tabellenblatt erfassen.
schon mal in den Variablen nachgesehen, welche Zellen du da bekommst, wenn die Zeile gelb unterlegt ist ?
MsgBox Sheets(arr(j)).Range(SollSpalte & Treffer) gibt Sheets("01.10.2025").Range("T2") und da steht drin "Soll tägliche Arbeitszeit" ... eine der Überschriften.
Aber eigentlich wird eine Zahl erwartet, die im Uhrzeit-Format angeliefert werden sollte. Zumindest laut deinem Code.
Keine Ahnung, was du da tatsächlich als Wert erwartest.
Das hat man wieder mal davon ... viel zu viele Sheets ... warum wird nicht gleich alles in einer Tabelle erfasst ?
Wenn man die Daten hinterher sowieso zusammenführen muss, ist das vereinzeln doch absoluter Mumpitz.
Bei 2^20 Zeilen und maximal 20 Fahrern, kann man über 180 Jahre pro Tabellenblatt erfassen.
_________
VG Sabina
VG Sabina