@ Boris
Dank deines Hinweises hab ich nun dein anderen Post bei herber.de gefunden. Sehr interessant.
C.HasRichDataType empfinde ich als "unbefriedigende" Lösung, da diese darauf beruht das wahrscheinlich keiner in einer Bilderliste Aktien, Geodaten oder andere Verknüpfungen integriert hat.
Ich werde, sollte nicht noch eine andere Idee kommen, vermutlich es so lösen, das ich in einer Schleife die "Shapes"-Namen auslese und in einem Array (AltArray) speichern. Dann werde ich in einer zweiten Schleife auf alle Zellen das PlacePictureOverCells anwenden. Und dann in einer 3. Schleife schauen, welche "Shapes"-Namen neu dazugekommen sind, und speichere die in einem anderen Array (NeuArray) ab. Und nach meinen restlichen Bearbeitungen werde ich dann die Bilder die im "NeuArray" stehen mit einer 3. Schleife wieder mit PlacePictureInCell in die Zellen „zurück“integrieren.
Grüße
Dank deines Hinweises hab ich nun dein anderen Post bei herber.de gefunden. Sehr interessant.
C.HasRichDataType empfinde ich als "unbefriedigende" Lösung, da diese darauf beruht das wahrscheinlich keiner in einer Bilderliste Aktien, Geodaten oder andere Verknüpfungen integriert hat.
Ich werde, sollte nicht noch eine andere Idee kommen, vermutlich es so lösen, das ich in einer Schleife die "Shapes"-Namen auslese und in einem Array (AltArray) speichern. Dann werde ich in einer zweiten Schleife auf alle Zellen das PlacePictureOverCells anwenden. Und dann in einer 3. Schleife schauen, welche "Shapes"-Namen neu dazugekommen sind, und speichere die in einem anderen Array (NeuArray) ab. Und nach meinen restlichen Bearbeitungen werde ich dann die Bilder die im "NeuArray" stehen mit einer 3. Schleife wieder mit PlacePictureInCell in die Zellen „zurück“integrieren.
Grüße