07.12.2023, 16:05
Hallo,
mal eine kleine Frage dazu am Rande.
Bei Helmuts Formel: =TEXTTEILEN(TEXTVERKETTEN("";;B1:B19&WIEDERHOLEN("#";25));;"#")
(besser wäre =TEXTTEILEN(TEXTVERKETTEN("";;B1:B19&WIEDERHOLEN("#";25));;"#";;;"") ... wenn ich das so sehe, dann habe ich keine #NV stehen.)
habe ich viele leere Zellen, die man aber nicht mit Werten beschreiben kann. Macht jetzt, aus meiner Sicht, bei dieser Aufgabenstellung keinen Sinn.
Klar kann frau den Spill-Bereich kopieren und händisch 'nur Werte' einfügen.
Ist aber doch nicht der Sinn an der Sache ... oder doch ? MATRIXZUTEXT() und WERTZUTEXT() hielft da auch nicht weiter.
Gut wäre, wenn frau im Parameter 'Pad_With' von TEXTTEILEN() einfach eine weitere Spalte angeben könnte, die die leeren Zellen füllt und nicht nur einen einzelnen String ... aber das geht ja nicht.
Kennt eventuell jemand eine Formellösung, um vielleicht zwei Spalten zu kombinieren ? Mir fällt dazu nix Gescheites ein.
Sabina
mal eine kleine Frage dazu am Rande.
Bei Helmuts Formel: =TEXTTEILEN(TEXTVERKETTEN("";;B1:B19&WIEDERHOLEN("#";25));;"#")
(besser wäre =TEXTTEILEN(TEXTVERKETTEN("";;B1:B19&WIEDERHOLEN("#";25));;"#";;;"") ... wenn ich das so sehe, dann habe ich keine #NV stehen.)
habe ich viele leere Zellen, die man aber nicht mit Werten beschreiben kann. Macht jetzt, aus meiner Sicht, bei dieser Aufgabenstellung keinen Sinn.
Klar kann frau den Spill-Bereich kopieren und händisch 'nur Werte' einfügen.
Ist aber doch nicht der Sinn an der Sache ... oder doch ? MATRIXZUTEXT() und WERTZUTEXT() hielft da auch nicht weiter.
Gut wäre, wenn frau im Parameter 'Pad_With' von TEXTTEILEN() einfach eine weitere Spalte angeben könnte, die die leeren Zellen füllt und nicht nur einen einzelnen String ... aber das geht ja nicht.
Kennt eventuell jemand eine Formellösung, um vielleicht zwei Spalten zu kombinieren ? Mir fällt dazu nix Gescheites ein.
Sabina