20.07.2020, 09:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2020, 09:40 von redeagle56.)
Hallo Martin,
da deine Indikationen nicht immer im gleichen Takt erfolgen, und du aber einen Überblick über den Verbrauch von
Medikamenten haben willst, ist es meines Erachtens geraten, auch die Tage an denen kein Medikament genommen wird,
mit anzuzeigen. Nur so bekommst du einen richtigen Überblick.
In dem Tabellenblatt "Juli" gibst du rechts oben das Jahr ein. Dadurch ändern sich alle Monate entsprechend (auch die Wochenenden).
Mit den Spalten "D" und "E" kann die Tabelle um weitere Medikamente erweitert werden.
MfG Günter
da deine Indikationen nicht immer im gleichen Takt erfolgen, und du aber einen Überblick über den Verbrauch von
Medikamenten haben willst, ist es meines Erachtens geraten, auch die Tage an denen kein Medikament genommen wird,
mit anzuzeigen. Nur so bekommst du einen richtigen Überblick.
In dem Tabellenblatt "Juli" gibst du rechts oben das Jahr ein. Dadurch ändern sich alle Monate entsprechend (auch die Wochenenden).
Mit den Spalten "D" und "E" kann die Tabelle um weitere Medikamente erweitert werden.
MfG Günter
(Win11, MS-Office 2021)
Wenn gelöst, dann bitte Thema als "Erledigt" kennzeichnen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema als "Erledigt" kennzeichnen.