Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zählenwenns durch PowerQuery ersetzen
#6
Hallo,

ZÄHLENWENNS ist im Gegensatz zu ZÄHLENWENN eine recht schnelle Funktion. Was Du aber gemacht hast,
ist dem Namen Artikel (und den anderen) die komplette Spalte zuzuweisen. Das kann auf die Performance
gehen. 1000 Artikel ist normalerweise kein Problem für Excel. Begrenze diese Bereich auf nur den Bereich,
der auch tatsächlich Daten hat. Das kannst Du z.B. machen, indem Du die Quelltabelle in eine Tabelle
umwandelst (A2:E38 markieren, Strg + T) und dann strukturierte Verweise in den Formeln verwendest.
Ich würde erstmal diese Lösung probieren.

Gruß


Angehängte Dateien
.xlsx   Lieferplanung.xlsx (Größe: 19,32 KB / Downloads: 2)
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) :: 01/2011 - 06/2019 :: 04/2020 - 06/2022
https://de.excel-translator.de/translator :: Online Excel-Formel-Übersetzer :: Funktionen :: Fehlerwerte :: Argumente :: Tabellenbezeichner (neu)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zählenwenns durch PowerQuery ersetzen - von maninweb - 09.06.2020, 09:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste




Hinweis auf Angebot Excel-Inside - lang    Keine Lösung gefunden? Du kannst Dich gerne an unser erfahrenes Experten-Team wenden um dein Anliegen zu besprechen.
   Gerne erstellen wir auf dieser Basis ein Angebot.
   Sende deine Anfrage einfach
per E-Mail an anfrage@excel-inside.de


Powerd and supported by Excel-InsideSolutions