![]() |
Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? (/thread-28063.html) |
Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - ExcelProjekt - 03.05.2022 Hallo zusammen, ich muss eine stammbaumartige Stückliste in Excel (wahrscheinlich mit VBA) erstellen. Und zwar geht es darum, dass jede Baugruppe sich aus diversen Komponenten zusammensetzt. Diese Baugruppe ist wiederum eine von mehreren Baugruppen die für eine Komponente gebraucht werden und so weiter. Nun geht es darum, eine Datenbank mit den Baugruppen und ihren Komponenten in Excel anzulegen und mit VBA eine Suchfunktion zu programmieren, mit der ich die gewünschte Baugruppe abfragen kann, sodass mir angezeigt wird aus welchen Komponenten sich diese zusammensetzt. Z.B. will ich wissen aus welchen Schrauben sich die Komponente A zusammensetzt, ich soll das in die Suchfunktion eingeben können und die Liste mit den Schrauben für Komponente A (die ich vorher manuell in die Datenbank eingetragen habe) wird mir angezeigt. Nun habe ich keine Ahnung wie ich das realisieren soll, da ich keinerlei Erfahrung mit Excel VBA habe. Zunächst einmal würde ich gerne wissen wie ihr so eine stammbaumartige Datenbank gestalten würdet. Bräuchte ich mehrere Excel Dateien hierfür? Und wie kann ich diese Suchfunktion wie gewünscht programmieren? Für Tutorials oder eine Webseite die erklärt, wie man sowas mit VBA realisiert wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße RE: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - redeagle56 - 03.05.2022 Hallo, das geht am besten mit einem GOZINTOGRAPHEN. Dafür braucht man kein VBA. Ich habe vor längerer Zeit mal so eine Tabelle erarbeitet (aus Interesse). Im Netz gibt es die Erläuterungen z.B. bei Youtube. Sieh es dir halt mal an. MfG Günter ![]() RE: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - ExcelProjekt - 04.05.2022 (03.05.2022, 17:59)redeagle56 schrieb: Hallo, Vielen Dank für die Antwort. Ich weiß aber nicht, ob ich an VBA vorbei komme. Ich stehe eben vor der Aufgabe, dass wenn ich z.B. Baugruppe E1 abfrage, dann muss mir angezeigt werden, welche Komponenten ich für den gesamten Stammbaum brauche. Wenn ich z.B. B3 aus der Datenbank abfrage, dann muss mir angezeigt werden, dass B3 sich aus B1 und T3 zusammensetzt, und gleichzeitig muss angezeigt werden, dass man T1 und T2 für B1 braucht. Die Stückliste muss eben für einen Einkäufer zugänglich sein, sodass er weiß welche Komponenten er insgesamt für eine Baugruppe braucht. Lässt sich sowas mit deiner Tabelle realisieren? ![]() RE: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - RPP63 - 04.05.2022 Zitat aus Jeff Wayne's Musical Version of The War Of The Worlds: "And I suddenly had my first inkling of the gulf between his dreams and his powers!" Du hast keinerlei Erfahrung mit VBA und erwartest eine Lösung, weil Du etwas erstellen musst? Du könntest ja auch Deinem Vorgesetzten sagen, dass Du dazu auch ansatzweise nicht in der Lage bist. Nein! Das ist nicht böse, abgehoben oder snobistisch, sondern sollte die Realität abbilden. Oder hat der Chef gesagt, dass man so etwas besser für lau durch ein Forum erledigen kann? RE: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - ExcelProjekt - 04.05.2022 (04.05.2022, 20:04)RPP63 schrieb: Zitat aus Jeff Wayne's Musical Version of The War Of The Worlds: @RPP63 Ich bin Student und muss das Projekt für die Hochschule machen. Dass ich keinerlei Erfahrung damit habe ist mir klar, aber irgendwann muss man ja anfangen. In die Programmierung muss ich mich noch einarbeiten, das heißt der Großteil der Arbeit steht noch an. Meine Frage war nur, mit welcher Tabellenform sich so ein Projekt realisieren lässt. Findest du das schlimm, wenn ich mir da ein paar Ideen/Konzepte einhole? RE: Stückliste Datenbank: Wie realisiere ich dieses Projekt? - redeagle56 - 04.05.2022 Hallo, in der Bedarfsmatrix kann man ganz genau ablesen, wieviel und welche Einzelteile für eine bestimmte Baugruppe, wieviel und welche Baugruppen für das Endprodukt gebraucht werden. Ich versuche mal, ob ich es hinbekomme, das man auf einem extra Tabellenblatt die Baugruppen abfragen kann und als Ergebnis die Anzahl der verschiedenen Einzelteile erhält. Das geht aber nicht so schnell. MfG Günter |