16.08.2019, 08:16 
		
	
	
		Hi,
Rechtsklick auf dein Tabellenblatt und "Code anzeigen" auswählen.
Im VBA-Editor eintragen (mal eine einfache Version):
Mit dieser Ereignisprozedur wird jede Änderung an deinem Blatt überprüft. Dabei ist "Target" die aktuell veränderte Zelle. Mit den "If"-Anweisungen prüfst du, ob die Zelle in Spalte 3 ("C") liegt, ob sie in einer Zeile liegt, die größer als 3 ist und ob sie einen bestimmten Wert ("IT") hat. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, dann wird in der rechten Nachbarzelle (Offset) das heutige Datum eingetragen. Du kannst das entsprechend anpassen und verfeinern (z.B. Prüfen, wenn mehrere Zellen auf einmal geändert werden, beispielsweise bei einer Mehrfachauswahl).
Viel Erfolg.
HG - Lucky Joe
	
	
	
	
Rechtsklick auf dein Tabellenblatt und "Code anzeigen" auswählen.
Im VBA-Editor eintragen (mal eine einfache Version):
Code:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    
    If Target.Column = 3 Then
        If Target.Row > 3 Then
            If Target.Value = "IT" Then
                Target.Offset(0, 1) = Format(Now, "dd.mm.yyyy")
            End If
        End If
    End If
    
End SubMit dieser Ereignisprozedur wird jede Änderung an deinem Blatt überprüft. Dabei ist "Target" die aktuell veränderte Zelle. Mit den "If"-Anweisungen prüfst du, ob die Zelle in Spalte 3 ("C") liegt, ob sie in einer Zeile liegt, die größer als 3 ist und ob sie einen bestimmten Wert ("IT") hat. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, dann wird in der rechten Nachbarzelle (Offset) das heutige Datum eingetragen. Du kannst das entsprechend anpassen und verfeinern (z.B. Prüfen, wenn mehrere Zellen auf einmal geändert werden, beispielsweise bei einer Mehrfachauswahl).
Viel Erfolg.
HG - Lucky Joe

 
 

 

