![]() |
Rauten in Zellen - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Rauten in Zellen (/thread-11037.html) Seiten:
1
2
|
RE: Rauten in Zellen - redeagle56 - 23.06.2020 Hallo turtle, siehe Grafik. MfG Günter RE: Rauten in Zellen - turtlemania - 26.06.2020 Hallo, Günter, danke, das ist ganz lieb. Habe ich schon gemacht, aber sobald ich wieder den Blattschutz aktiviere, ist dieses Feld wieder gesperrt ![]() Gruß, turtle RE: Rauten in Zellen - Sigi.21 - 26.06.2020 Hallo, das Sperren von Zellen ist manchmal etwas verzwickt. Ich hab's jetzt mal so eingestellt, wie du vermutlich willst. Du musst noch den Blattschutz aktivieren (Benutzer dürfen nicht gesperrte Zellen auswählen). s. Mappe Sigi RE: Rauten in Zellen - turtlemania - 26.06.2020 Hallo, Sigi!! Oh, wie cooool!!!! ![]() ![]() Vielen, vielen Dank!!!! Kannst Du so etwa erklären, wie das funktioniert? Aber wenn es zu kompliziert ist, es mit Worten zu beschreiben, dann natürlich nicht ![]() Viele dankbare Grüße, turtle RE: Rauten in Zellen - Sigi.21 - 27.06.2020 Hallo, über Menü - Überprüfen - Blatt schützen kannst du angeben, ob der Benutzer die "gesperrten Zellen" oder die "nicht gesperrten Zellen" auswählen kann/darf. Standardgemäß sind ja beide mit Häkchen versehen. Damit können alle Zellen ausgewählt werden. Damit dieser Schutz wirkt, müssen zuvor (!) diejenigen Zellen, die geschützt werden sollen (oder umgekehrt) ja irgendwie markiert werden. Dazu gibt es unter Menü - Zahl (Zellen formatieren) - Lasche "Schutz" - die Angabe für diese Zelle: gesperrt/oder nicht gesperrt. Ähnliches gibt es für die Objekte. Betreffendes Objekt mit der rechten (!) Maustaste markieren - Steuerelement formatieren - Schutz ! Also: Zuerst betreffende Zellen/Objekte "behandeln" und dann den Blattschutz setzen. Sigi RE: Rauten in Zellen - turtlemania - 29.06.2020 Superklasse!! ![]() |