![]() |
|
Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen (/thread-29276.html) |
Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - onki76 - 23.10.2025 Hallo zusammen, ich würde wieder euer Wissen benötigen. Ich habe eine csv, welche über VBA in Excel importiert wird. Hier ist das Problem, dass es in der ausgegebenen csv Spalten mit Textumbruch gibt, was nach dem Import die Zeilen in der Excel verschiebt und somit die Daten zerschießt. Ist es möglich vorm oder während dem Import oder mit einem Zusatz in der VBA diesen zu entfernen? Im Anhang der Code, mit dem die csv importiert wird. Ich danke euch schon mal im voraus. RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - boskobiati - 23.10.2025 Hallo, 1. hilft ein Bild nicht wirklich weiter, 2. csv-Dateien importiert man mittlerweile am Einfachsten mit PQ, da kann man Alles anpassen. RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - onki76 - 23.10.2025 Hallo Edgar, leider bin ich in Excel nicht so sehr vertieft. Was ist PQ? RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - onki76 - 23.10.2025 Anbei mal so eine csv mit dem Textumbruch und wie es nach dem Import aussieht. In Spalte AX werden Notizen ausgegeben, wo dieser Umbruch ist, welche dann nach dem Import in die Zeilen darunter verteilt werden. VG Ronny RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - d'r Bastler - 23.10.2025 Moin Ronny, wenn Du Dir Deine csv-Datei mal mit einem Editor with z.B. Notepad++ anschaust und in der Ansicht die entsprechenden Sonderzeichen einblendest, wirst Du feststellen, dass Du knapp 400 Spalten und ein Dutzend Zeilenumbrüche darin findest. Ob das alles nur die Kopfzeile ist oder auch schon leere Datenzeilen, kann ich so nicht erkennen. Mein Weg wäre, die Datei vor dem Import als CSV als reine TXT per VBA zu bereinigen und die unerwünschten VbCrLF zu entfernen. Das wäre auch eine gute Gelegenheit um eventuell unnötige Spalten zu beseitigen. Aber dazu bräuchte man eine reine, den Erwartungen entsprechende CSV-Datei. PQ steht für PowerQuery und ist ein Filter- und Abfrage-Feature in modernen XL-Versionen. Ich persönlich kann aber nicht damit umgehen, weil ich mich nicht wirklich damit beschäftigen mag. Was PQ kann, kann VBA nämlich sicher auch. Schöne Grüße RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - Sigi.21 - 23.10.2025 Hallo Onki, in der Notiz "Spanplattenboden nicht auffindbar. Evtl. nicht geliefert. " ist eine Zeilenschaltung (Ende DS/neuer DS) enthalten! Dieser dürfte da nicht stehen. Wo kommt deine csv her? Dort würde ich ansetzen, statt jedes Mal nach dem Fehler zu suchen. @ d'r Bastler: Wie kommst du auf knapp 400 Spalten?? Es sind 58 Spalten und im Export ist die Überschrift, ein fast sinnvoller DS (Ausnahme Notiz!) und 5 weitere leere DSe. Übrigens ist dies leicht mit dem Luxus-Editor WORD zu finden. Gruß Sigi RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - boskobiati - 23.10.2025 Hallo, da bedarf es keiner großen Aktion, einfach mit PQ: Leere Excel-Datei (im Beispiel habe ich allerdings die vorhandene Datei verwendet) Daten --> Daten abrufen --> aus Datei --> aus Text/CSV csv auswählen im sich öffnenden Fenster "Transformieren" anklicken. "Datei schließen und laden in..." anwählen, Speicherort aussuchen, fertig. Sieht dann so aus:
Nach Import.xlsx (Größe: 29,14 KB / Downloads: 3)
RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - d'r Bastler - 23.10.2025 Moin Sigi, zugegeben: mit der Spaltenanzahl habe ich es mir etwas einfach gemacht und lediglich die Semikolonse gezählt. Dass ich notepadd++ verwende, hat gegen über LuxuryWord den Vorteil, dass man für die Beispieldatei wirklich nur wenige Zeilen durchsehen muss und nicht lustig viele formatierte Seiten. So hat eben jeder seinen Arbeitsstil ![]() Schöne Grüße RE: Textumbruch in Spalte in csv vor Import entfernen - PIVPQ - 25.10.2025 Hallo Mit PQ ein Kinderspiel: Code: let in |