![]() |
Funktionen Zuweisung Maximalwert - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Funktionen Zuweisung Maximalwert (/thread-28315.html) |
Funktionen Zuweisung Maximalwert - Humpty - 25.06.2022 Moin erstmal! Anbei ein Screenshot in dem das Problem beschrieben wird. Danke für eure Hilfe. Humpty ![]() RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - steve1da - 25.06.2022 Hola, da wir das nachbauen müssen, musst du das selber zusammenbauen. Mit einem Sverweis() bestimmst du den Wert aus B1:B5 der zu A1:A5 passt. https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=9 Das packst du in eine Min() Formel die 2 Werte hat: deinen Sverweis() und deine Summe der beiden Zahlen. Wie du in E15 allerdings auf einen negativen Wert kommst wirst nur du wissen.... RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - redeagle56 - 25.06.2022 Hallo, wie wäre es mit der Tabelle (kein Screenshot)? Woher kommt der Eintrag "PG 2"? Ist er starr oder veränderlich? MfG Günter RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - Calderon - 25.06.2022 Dafür gibt es MIN(). Den Wert aus Spalte B holst du per Sverweis(). RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - redeagle56 - 25.06.2022 Hallo, schreibe in die Zelle E15 : =0-MIN(SUMME(E8;E10);SVERWEIS(B8;A1:B5;2)) Ich gehe davon aus, das der Eintrag in B8 variabel sein soll. MfG Günter RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - Humpty - 25.06.2022 (25.06.2022, 17:11)redeagle56 schrieb: Hallo, Besten Dank! Hat funktioniert. LG Humpty RE: Funktionen Zuweisung Maximalwert - GMG-CC - 26.06.2022 Richtig so! Helfer, die ihre freie Zeit opfern, um dir einen Hinweis zur (eigeninitiativen) Problemlösung zugeben und keine Komplettlösung zum Nulltarif zu liefern sind es nicht Wert, im Schluss-Beitrag erwähnt oder gar in den Dank eingeschlossen zu werden. ![]() Abpinseln ist ja auch viel leichter und du brauchst nichts Neues zu lernen; es gibt ja Foren… Wie gut, dass es eine Ignorier-Liste gibt! Ohne Gruß Günther (der mit dem "h") |