![]() |
ListBox_Click auch ohne Click? - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: ListBox_Click auch ohne Click? (/thread-28245.html) |
ListBox_Click auch ohne Click? - StefKe - 08.06.2022 Hallo, warum löst eine Veränderung von ListBox1.RowSource = ...... das Click-Event aus? ![]() falls das gif nicht läuft -> Dateianhang Danke für jeden Hinweis. Stefan RE: ListBox_Click auch ohne Click? - maninweb - 09.06.2022 Hallo, ein Test bei mir hat ergeben: wenn ein Eintrag in der Listbox ausgewählt ist, dann werden Click und Change ausgelöst. Setze ich vor dem Ändern von RowSource den Index auf -1 (Listbox1.ListIndex) wird ggf. nur Change ausgelöst. Empfehlen würde ich daher bspw. das Verwenden einer UserForm-Modul-Variable, die Du vor dem Ändern auf False und nach dem Ändern wieder auf True setzt. Und dann in den Ereignissen Click, Change, etc. de Code nur ausführst, wenn die Variable True ist. Application.EnableEvents funktioniert nicht in UserFormen. Gruß RE: ListBox_Click auch ohne Click? - StefKe - 09.06.2022 Hallo maninweb, in einem älteren Beitrag auf Herber fand ich den Hinweis anstelle von Click das MouseUp-Ereigniss zu verwenden. Und staune - es passt so. Schräg ist auch, dass die Abfrage einer Textbox in der Userform den Wert von Listbox.ListIndex ändert. Dieser wird am Ende der Prozedur mit Verein.ListBox3.Selected(lngRow) = True wieder korrigiert, aber über was man so alles stolpern kann ist unglaublich :-) aber zurück: MousUp tut was es soll und tut nur das. Danke Stefan |