![]() |
Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? (/thread-1519.html) |
Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - AleXSR700 - 23.07.2019 Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich gerne per VBA Informationen aus einer Textdatei auslesen will. Dabei soll quasi folgendes gemacht werden: 1. Prüfen, ob eine Datei vorhanden ist, die mit den Zeichen beginnt, die in Zelle A1 stehen (bspw. "23-07-2019"). Dabei soll die Datei nur mit exakt diesen Zeichen beginnen und muss am Ende dieser Zeichen einen Unterstrich haben (z. B. "23-07-2019_Lesen" sollte er auswerten aber "23-07-2019x" sollte er nicht auslesen, weil kein "_" vorhanden ist) 2. Prüfen, ob in der ersten Zeile der Datei steht "Prüf-Nr. " und dann Zelle A1. Er soll also noch mal innerhalb der Datei prüfen, ob es wirklich die richtige Datei ist und nicht nur der Dateiname stimmt. 3. Ist diese Datei vorhanden und hat die korrekte erste Zeile, dann soll er die Zeile suchen, die mit dem Text aus Zelle A2 beginnt (bspw. "WertA2") 4. Ist keine solche Zeile vorhanden, dann soll der in die Zelle B2 nichts eintragen. Ist sie aber vorhanden, dann soll der Wert nach dem ersten ";" eingetragen werden Beispieldatei wäre: Code: Prüf-Nr. 23-07-2019 Hier wäre Code: Zelle A1 = 23-07-2019 und entsprechend müsste am Ende in der Zelle B2 stehen "5.44E+03". Wobei es noch schön wäre, wenn er den Dezimalpunkt durch ein Dezimalkomma ersetzen würde. Wäre das problemlos machbar? Ich konnte leider kein Beispiel finden, dass ich derart anpassen konnte, da doch einige Bedingungen abzuprüfen sind. RE: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - Flotter Feger - 23.07.2019 Hallo, ganz einfach so ... ![]() Code: Sub Einlesen() RE: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - AleXSR700 - 24.07.2019 (23.07.2019, 19:39)Flotter Feger schrieb: Hallo, Danke dir :-) Leider scheine ich entweder was falsch angepasst zu haben, oder es fehlt noch irgendetwas. Ich habe jetzt mal auf das Laufwerk H: eine Datei namens Test.txt gelegt. Der Inhalt der Datei lautet: Code: Prüf-Nr. 24-07-2019 Ich habe dann deinen Code mal testweise angepasst und dann, um Fehler auszuschliessen, die Namen der Datei und des Suchbegriffes fest definiert. Code: Sub Einlesen() Führe ich das Ganze aus, dann passiert einfach nichts. Er bringt keine Fehlermeldung, tut aber auch nichts. Irgendeine Idee? Undn eine kleine Nachfrage: Wieso ist bei "Datei" eigentlich der Pfad definiert? Später kommt nämlich opentextfile(Pfad & Datei), aber ist der Pfad nicht in Datei bereits enthalten? RE: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - Flotter Feger - 24.07.2019 Hallo, im Code fehlt gar nichts ... ist natürlich von mir getestet. Der Code gehört ins Tabellenblatt, in dem die Daten stehen. Sabina Von meinem Blackberry gesendet RE: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - steve1da - 25.07.2019 Hola, zur Info: http://office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=166&t=810218 Gruß, steve1da RE: Wie per VBA Werte aus einer Textdatei auslesen? - AleXSR700 - 25.07.2019 Danke @Flotter Feger!!! Ich habe es jetzt ans Laufen gebracht. So dumm von mir, dass ich es nicht in die Tabelle, sondern die Arbeitsmappe gelegt habe ![]() Habe nun noch eine For Schleife eingebaut, damit er die Datei mehrfach durchläuft und somit mehrere Zuordnungen machen kann :-) |