![]() |
Duplikate suchen und Werte vergleichen - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Duplikate suchen und Werte vergleichen (/thread-1128.html) |
Duplikate suchen und Werte vergleichen - Heddi - 04.07.2019 Hallo zusammen, ich hoffe ich kann meine Situation halbwegs verständlich erklären. Meine Tabelle hat ca. 50.000 Zeilen mit Gerätedaten, Inventarnummern und Abteilungsnummern. Teilweise sind Inventarnummern (Spalte B) doppelt oder mehrfach vergeben. Die Duplikate zu markieren / filtern war kein Problem. Die doppelten Inventarnummern sind teilweise gleichen, aber auch unterschiedlichen Abteilungen (Spalte C) zugeordnet. D.h. ich muss die Inventarnummern rausfiltern bei denen zwei unterschiedliche Abteilungen angegeben sind. Wenn die Inventarnummer doppelt und die Abteilung gleich ist (Zeile 2 und 3), soll in D nichts stehen. Wenn die Inventarnummer doppelt und die Abteilung unterschiedlich ist (z.B. Zeile 4-6 oder 11&12), soll in der entsprechenden Zelle in D z.B. "Achtung" stehen. Welche Formel kann ich in Spalte D verwenden um das zu realisieren? Ggf. auch mit weiteren Hilfsspalten. Ich habe schon etliche Formeln mit SVerweis, Index, etc. ausprobiert, jedoch ohne Erfolg und hoffe jemand kann mir damit weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus ![]() Code: A B C D RE: Duplikate suchen und Werte vergleichen - DL - 04.07.2019 Moin D2 =ZÄHLENWENNS($B$2:$B$22;B2;$C$2:$C$22;C2) E2 =ZÄHLENWENNS($B$2:$B$22;B2) F2 =WENN(D2=E2;"Achtung";"") RE: Duplikate suchen und Werte vergleichen - Flotter Feger - 04.07.2019 Hallo, ich würde sagen, in D2 ganz einfach ... =WENN(UND(B2=B3;C2<>C3);"Achtung";"") ... und runterziehen. VG Sabina RE: Duplikate suchen und Werte vergleichen - Heddi - 05.07.2019 Hallo, @DL Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Die Formeln funktionieren super! ![]() @Sabina: Das hatte ich auch schon probiert. Allerdings ist beim runterziehen der Formel das Problem, dass dann B3 mit B4 verglichen wird und diese dann wieder unterschiedlich sind. VG |