![]() |
Makro zum Filtern - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Excel (https://office-fragen.de/forum-2.html) +--- Thema: Makro zum Filtern (/thread-29134.html) Seiten:
1
2
|
RE: Makro zum Filtern - boskobiati - 19.04.2024 Hi, das Ganze ist schon deshalb falsch aufgebaut, weil es Einträge auf Vorrat gibt. In einer intelligenten Tabelle braucht man sowas nicht. Die Einträge ab Zeile 12 machen also keinen Sinn, außer man ist zu faul, die beiden Felder in B und D mit zu füllen. Und wenn Du nicht weißt, dass Makros auf VBA beruhen (Zitat: " Ich verwende VBA Nicht") und in Deinem Makro nicht "cde" durch Sheets("Tabelle1").Range("H1") ersetzen kannst, dann solltest Du Dich doch mit den Grundlagen von Excel befassen. Zitat:drücke auf den Button "SUCHEN", komme ich automatisch in die erste Spalte von CDE mit Deinem Makro nie und nimmer. Hiermit: Code: Sub Nach_Kürzel_suchen() |