Office-Fragen.de

Normale Version: Vergleiche von Tabellen in Diagrammen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin,

ich hoffe hier eine geballte Kompetenz an Excel-Kundigen zu finden, die mir bei der Lösung meines Problems helfen kann.

Ich habe 2 Tabellen. Beide Tabellen sind gleich, gleiche Anzahl an Zeilen, gleiche Anzahl an Spalten. Einzig die Werte unterscheiden sich, da hier Werte aus verschiedenen Zeiträumen dargestellt werden.

[attachment=1546]

Jeder Zeitraum wird für sich ausgewertet, soweit so gut. Dies geschieht per Balkendiagramm, in dem die verschiedenen Spalten in gestapelten Balken dargestellt werden. (siehe Bilder)

[attachment=1543]  [attachment=1544]

Nun soll der Zeitraumvergleich stattfinden.
Mein Ziel ist es, die gestapelten Balken des einen Zeitraums über die gestapelten Balken des anderen Zeitraumes zu legen. Aber so, dass man beide Zeiträume erkennen kann. Also quasi die Balken liegen übereinander. Oberer Balken 1. Zeitraum, unterer Balken 2. Zeitraum.

[attachment=1545] Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Ich dachte ja einfach - Diagramm 2 nehmen und in 1 einfügen, quasi als 2. Datenquelle. Dies funktioniert leider nicht. Dann werde ALLE Werte in einer Zeile dargestellt und ich möchte ja aber 2 Zeilen haben. 1. Zeile erster Zeitraum, 2. Zeile zweiter Zeitraum.

Es als Kombi-Diagramm in eigener Kombination erstellen funktioniert leider auch nicht.
Ich brauche quasi ein Diagramm, das mit 2 Datenquellen arbeiten kann bzw. 2 verschiedene Wertepaare darstellen kann.

Hat da jemand eine Idee????? Das muss doch funktionieren.
Hallo,

du hast eine hellgraue und eine dunkelgraue Tabelle ... die musst du kombinieren.

hellgrau
dunkelgrau
leer
hellgrau
dunkelgrau
leer

Oder nicht ?
Du meinst ich müsste links, also mit dem Zeilen Bereich arbeiten? Sprich
Name1, hellgraue Zeile mit Zeitraum 1
Name1, dunkelgraue Zeile mit Zeitraum 2
So?
Ja das könnte ich probieren. Sorum hab ich noch nicht gedacht.

Bisher hatte ich
Spalte 1 | Spalte n
Name1, Wert Zeitraum 1, Wert Zeitraum 2 | Wert Zeitraum n, Wert Zeitraum n
Name2,....

Vielen Dank Sabina, ich werkel jetzt die Tabelle um
Kombiniert hatte ich sie schon, aber bisher immer Senkrecht. Waagerecht ist echt übel, da kommt Excel mit Formel Kopieren irgendwie nicht so ganz mit und das ist echt viel Handarbeit. Aber vielleicht ist das ja der Weg zum Glück. ?
Danke für die Hilfe.
Es ist zwar noch nicht perfekt aber so bin ich dem Ziel wirklich schon um einiges näher.