![]() |
ActiveX Bildsteuerelement verursacht riesiege Dateigrößen - Druckversion +- Office-Fragen.de (https://office-fragen.de) +-- Forum: Microsoft Office (https://office-fragen.de/forum-1.html) +--- Forum: Word (https://office-fragen.de/forum-3.html) +--- Thema: ActiveX Bildsteuerelement verursacht riesiege Dateigrößen (/thread-3207.html) |
ActiveX Bildsteuerelement verursacht riesiege Dateigrößen - cycolino - 30.09.2019 Hi, ich habe ein Formular in das ich mithilfe von ActiveX Bildsteuerelementen 2 Bilder einfügen will. Die Bilder sind 2 und 3 MB groß, das Worddokument wächst nach dem Einfügen aber von ca. 70KB auf ca. 77MB. Hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte und wie ich das verhindern kann? Die große Datei braucht halt dann auch ewig zum öffnen... Im Anhang mal noch das Dokument... RE: ActiveX Bildsteuerelement verursacht riesiege Dateigrößen - G.O.Tuhls - 02.10.2019 Die aktiven Felder haben WMF-Platzhalter, deshalb werden eingebettete Bilder in einen WMF-Kokon gepackt. So entstehen gigantische Dateien, weil beim Speichern kein Packalgorithmus mehr greift. Gruß G.O. RE: ActiveX Bildsteuerelement verursacht riesiege Dateigrößen - cycolino - 02.10.2019 Hi G.O.Tuhis, danke für die Antwort. Gibts da eine Methode das zu verhindern? Ich habe hier die ActiveX Felder genommen weil die neuen Bildsteuerelemente sich nicht in der Größe sperren lassen und später vom Ausfüller noch beliebig verziehen lassen... Kann man z.B. beim Speichern aus den ActiveX Elementen wieder normale Bilder machen? Gruß Cycolino |